Gastronomie et Oenologie
Entdecken Sie die Rezepte der provenzalischen Küche, die nach Sonne und aromatischen Zutaten duftet ; Olivenöl, von manchen auch als «Gold der Provence» verehrt, verfeinert Gemüse (Paprika, Tomaten, Auberginen …) sowie Fleisch und Fisch.
Einige Spezialitäten :
- Pistou-Suppe
- Anchoïade (Sardellencreme)
- Tapenade (Olivenpaste)
- Aïoli
- Gardianne de taureau (Spezialität mit Stierfleisch)
Die Kräuter der Provence, sind das Symbol der Provence. Zum Dekorieren oder Würzen, in der Nahrung wie in der Wohnung… Ohne jede Beschränkung zu genießen.
Basilikum, Estragon, Fenchel, Wacholder, Rosmarin, Thymian, Bohnenkraut und der mystische Lavendel, der sowohl als Dekoration, in der Küche, als Parfum oder als Medizin eingesetzt wird.
Versäumen Sie nicht, eine der zahlreichen Honigsorten zu probieren, die in einer der 27000 Imkereien geerntet werden: mit Lavendel, Rosmarin, rosa Heide oder Erdbeerbaum.
Das Weinanbaugebiet der Provence erstreckt sich von Nizza im Osten bis zum Rhône-Delta. Das Gebiet ist riesig, und so findet man natürlich unterschiedliche «Terroirs» und daher auch sehr vielfältige Produkte vor
Es ist ein von der Sonne verwöhntes Weinanbaugebiet von 37.000 Hektar. Die berühmten Côtes de Provence, Bandol und Landweine werden mit viel Liebe in über 450 Weinkellern erzeugt, um die ständig wachsende Nachfrage der Weinliebhaber zu befriedigen.
Folgen Sie der «Route des Weins» und nehmen sich die Zeit, einen gut gekühlten « kleinen Rosé » (75% der Ernte), einen Roten (20%) oder einen Weißen (5%) zu genießen, natürlich mit Mäßigung
Besuchen Sie auch die zahlreichen Feste des Weins, der Weintraube und der Ernte, von Mai (gastronomischer Wettbewerb) bis September (Cogolin, Grimaud, Saint Tropez, Plan de la Tour).